
Unsere Welt wird zunehmend komplexer und damit ungewisser. Globale Probleme werden immer drängender, zugleich greifen gewohnte Maßnahmen von Planung und Steuerung nicht mehr wie früher. An ihre Stelle tritt Emergenz – damit sind z. B. Selbstorganisationsprozesse gemeint, die sich zwar nicht planen und steuern, dafür aber befördern lassen.
Das Institut für Praktische Emergenz befähigt und vernetzt Menschen, um Emergenz und Selbstorganisationsprozesse in Organisationen, Städten und Gemeinden anzustoßen.
Hier denken wir darüber nach, was es jetzt dafür braucht – und zwar gemeinsam mit denjenigen, die täglich mit Transformation zu tun haben.